SUCHBEGRIFF
Hoher Kontrast
de
it
en
Über uns
Das WIFO stellt sich vor
Kontakte
Qualitätsrichtlinien
Jobs
T +39 0471 945 708
wifo@handelskammer.bz.it
News
Pressemitteilungen
Events
Zukunftswerkstatt
Talente-Aperitivo
Newsletter
Newsletter abmelden
Newsletter-Archiv
T +39 0471 945 708
wifo@handelskammer.bz.it
Themen
Studien und Analysen
Laufende Erhebungen
Konjunktur
Wirtschaftsbarometer
Konsumklima
Außenhandelsbericht
Monatsreport
Geschäftsklima der Landwirte
Preiserhebungen
Energiepreise
Großhandelspreise
EventTool
Bilanzindikatoren & Fit For Rating
Top 100
Gewerbegebiete
Wettbewerb Abschlussarbeiten
Südtirol in Zahlen
Datenanfragen
T +39 0471 945 708
wifo@handelskammer.bz.it
Schule-Wirtschaft
Unterrichtsunterlagen
Lehrvideos
Bewerbung
Finanzerziehung
Workshops
Handelskammerbesuch
Schulprojekte - BÜKO
Dein Praktikum & Co. im Videoclip
Vorherige Gewinner
Ideenwettbewerb
Vorherige Gewinner
Berufsschultag
Arbeitsgruppe
Talentcenter Bozen
T +39 0471 945 708
wifo@handelskammer.bz.it
Publikationen
T +39 0471 945 708
wifo@handelskammer.bz.it
Mach mit!
Der
Wettbewerb „Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft“
geht in die nächste Runde: Die drei besten Forschungskonzepte (Exposés) werden wieder mit je
1.500 Euro
ausgezeichnet. Die Anmeldungen können vom 1
. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023
eingereicht werden.
Wettbewerb Abschlussarbeiten
Zum Wettbewerb
Home
Home
Lage und Entwicklung
der Südtiroler Wirtschaft
WIFO - Institut für Wirtschaftsforschung
Das WIFO führt Studien und Analysen durch, um der Handelskammer, der Landespolitik und Landesverwaltung sowie den Unternehmen und Wirtschaftsverbänden Informationen zur Beurteilung der Lage und Entwicklung der Südtiroler Wirtschaft bereitzustellen. Das WIFO ist außerdem Ansprechpartner für die Medien sowie für Schulen, Studenten und Lehrer.
16
Module der "In Focus"-Unterrichtsunterlagen
IN FOCUS ist eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien für den Wirtschaftsunterricht an Südtiroler Gymnasien, Fachoberschulen und Schulen der Berufsbildung. Die Unterrichtsmaterialien können online genutzt oder per Online-Formular auch in gedruckter Form bestellt werden.
Hier geht's zu den WIFO-Unterrichtsunterlagen
Die Konjunktur in Südtirol
Auf einen Klick!
Die Konjunkturerhebungen des WIFO und die wesentlichsten Eckdaten zur Entwicklung der Südtiroler und internationalen Wirtschaft werden anhand einfacher und monatlich aktualisierter Grafiken dargestellt. Alles auf einen Klick!
Zu den Folien
Mehr Infos und Kommentare finden Sie in unserem Monatsreport
Bäuerliche Direktvermarktung
Die Direktvermarktung von hofeigenen Produkten bietet Landwirten und Landwirtinnen eine Möglichkeit, den Hof in Vollerwerb zu bewirtschaften und die betriebliche Wertschöpfung zu erhöhen. In der neuen WIFO-Studien wurden u.a. folgende Fragen untersucht: Wie viele Produzenten vermarkten ihre bäuerlichen Produkte direkt? Wie hoch ist der Umsatz, der in Südtirol aus der Direktvermarktung erzielt wird? Welche Rolle spielen dabei die verschiedenen Absatzkanäle?
Studie
Zu den Ergebnissen
Südtirols Wirtschaft im Überblick
Aktuelles
Zahlen \ Fakten \ Berichte
Monatsreport
Eckdaten zur Südtiroler Wirtschaftsentwicklung
Monatsreport
Studien und Analysen
Analysen zur Südtiroler Wirtschaft
Studien und Analysen
Konjunktur
Daten, Indikatoren und Erhebungen
Konjunktur
Geschäftsklima der Landwirte
Jährliche Erhebung
Geschäftsklima der Landwirte
close
share
fullscreen
zoom
previous
next
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
-
Impressum
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren