Lage und Entwicklung
der Südtiroler Wirtschaft

WIFO - Institut für Wirtschaftsforschung

Das WIFO führt Studien und Analysen durch, um der Handelskammer, der Landespolitik und Landesverwaltung sowie den Unternehmen und Wirtschaftsverbänden Informationen zur Beurteilung der Lage und Entwicklung der Südtiroler Wirtschaft bereitzustellen. Das WIFO ist außerdem Ansprechpartner für die Medien sowie für Schulen, Studenten und Lehrer.
2.500

Südtiroler Landwirtschaftsbetriebe stehen vor der Nachfolge

Die Nachfolge ist für Familienbetriebe eine wesentliche Phase. Unserer Schätzung zufolge gibt es in Südtirol fast 2.500 Inhaber/innen von landwirtschaftlichen Unternehmen, die sich in den nächsten fünf Jahren zurückziehen wollen. Nur 8 Prozent von ihnen (etwa 200) haben diesen Schritt noch nicht geplant, während ganze 92 Prozent bereits eine klare Vorstellung für die Zukunft ihres Betriebes haben.
bip-de-april23
Die Konjunktur in Südtirol
Auf einen Klick!
Die Konjunkturerhebungen des WIFO und die wesentlichsten Eckdaten zur Entwicklung der Südtiroler und internationalen Wirtschaft werden anhand einfacher und monatlich aktualisierter Grafiken dargestellt. Alles auf einen Klick!
Zu den Folien
Mehr Infos und Kommentare finden Sie in unserem Monatsreport
Südtirols Wirtschaft im Überblick
loader
Institut für Wirtschaftsförderung der Handelskammer Bozen