191121-talentcenter-85

Talentcenter Bozen

Entdecke was in dir steckt

Das Talentcenter hat das Ziel die Schüler/innen der Mittelschule bei ihrer Berufsorientierung durch wissenschaftlich fundierte und standardisierte Testverfahren zu unterstützen. Im Talentcenter, das im Handelskammer-Gebäude errichtet wird, können sie ihre Fähigkeiten testen und bekommen eine Rückmeldung darüber, in welchen Bereichen ihre Stärken und Talente liegen. Mit dem Ergebnis können sich die Jugendlichen an die Berufsberatung zu einem persönlichen Gespräch und einer vertiefenden Beratung wenden.

Das Talentcenter Bozen wird in enger Kooperation mit den Partnern der Wirtschaftskammer Steiermark, des Amtes für Ausbildungs- und Berufsberatung der Provinz Bozen, der Karl-Franzens-Universität Graz und der Freien Universität Bozen. Das Projekt kann im Rahmen des ESF+-Programms 2021-27, das derzeit von der Europäischen Kommission genehmigt wird, eingegliedert werden.
Möchten Sie mehr über das Projekt Talentcenter erfahren?

Ideenwettbewerb für das Emblem des Talentcenters Bozen:
Rangordnung und Preise

collage-2

1. MS Eppan, 2F, "Zielscheibe", 1.500 Euro
2. MS Gossensass, 3A, "Jeder kann", 1.000 Euro
2. MS Eppan, 2D, "Around the world", 1.000 Euro
4. MS St. Martin, 3A, "Teleskop", 700 Euro
5. MS Aufschnaiter, 2A, "Talent für die ganze Welt/Astronaut", 600 Euro
6. MS St. Martin, 3B, "Smiley", 400 Euro
7. MS Klausen, 3G, "LGBTQ Ameise", 400 Euro
8. SM Negri, 2D, "Cervello", 400 Euro
9. MS Eppan, 3A, "Richtungsweisend", 400 Euro
10. MS Herz Jesu Institut, 3A, "Drache", 400 Euro
11. MS Sarnthein, 3D, "Der Weg in die Zukunft", 300 Euro
12. MS St. Martin, 3A, "Baum", 300 Euro
13. MS Wolkenstein, "Diagramm", Anerkennungsdiplom
14. MS Lana, "Stern", Anerkennungsdiplom
15. MS Wolkenstein, "Fuchs", Anerkennungsdiplom

Hinweis: Nachdem die Projekte "Jeder kann" und "Around the world" die selbe Punktezahl erzielt haben, werden sie beide auf den 2. Platz gereiht. Dafür wird der 3. Platz nicht vergeben. Die Jury hat entschieden, den nicht zugelassenen Projekten "Diagramm", "Stern" und "Fuchs" ein Anerkennungsdiplom zu überreichen.

Talentcenter Bozen: Lehrfahrt nach Graz - Mai 2022
loader
talentcenter-eingang
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt das WIFO
Barbara Moroder
WIFO – Schule-Wirtschaft und Talentcenter
Christine Parschalk
WIFO - Talentcenter, Psychologin
Institut für Wirtschaftsförderung der Handelskammer Bozen