Webversion öffnen

Institut für Wirtschaftsförderung
Strompreis

AKTUELLES VOM WIFO

_

Im Zentrum unserer neuen Publikationen stehen einerseits die Einnahmen und Ausgaben des Südtiroler Landeshaushaltes und andererseits die aktuellen Preissteigerungen und Engpässe in den Wertschöpfungsketten.
Am 18. Mai 2022 sprechen wir im Rahmen der Tagung "Südtirol goes Talentcenter" über die Bildungsentscheidungen der Schüler/innen und das geplante Talentcenter in Bozen. Es sind noch Plätze frei!
Unser Wettbewerb "Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft" für Student/innen läuft noch bis zum 22. Mai 2022.

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr WIFO-Team

 
nl-linien-hell
 
Südtiroler Landeshaushalt

DER SÜDTIROLER LANDESHAUSHALT

Die offiziellen Haushaltsdokumente sind die wichtigsten Instrumente, mit denen die öffentliche Verwaltung die Bürger/innen über die Verwendung der öffentlichen Ressourcen informiert. Eine wirtschaftliche Analyse dieser Dokumente wurde in unserer neuen Studie veröffentlicht.

DIE ERGEBNISSE
 
Preissteigerungen

STEIGENDE PREISE UND LIEFER-
ENGPÄSSE

Der Anstieg der Energie- und Kraftstoffpreise im Jahr 2021 hatte für rund zwei Drittel der Südtiroler Unternehmen einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtkosten. Ebenso viele Betriebe waren erheblich von Preiserhöhungen bei Materialien und Waren betroffen.

KURZBERICHT LESEN
 
Preisträger/innen

WIR GRATULIEREN!

Kürzlich wurden die Abschlussarbeiten von Beatrice Boi, Marion Mitterstätter, Nina Tschenett, Pascal Tangl und Julia Prantl beim Wettbewerb "Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft" mit 1.500 Euro ausgezeichnet!

Anmeldeschluss der nächsten Ausgabe: 22. Mai 2022

MEHR ERFAHREN
 
Monatsreport 04.22

MONATSREPORT

Ende März waren 60.296 Unternehmen im Bozner Handelsregister eingetragen.

Weitere aktuelle Eckdaten zur Wirtschaftsentwicklung in Südtirol finden Sie übersichtlich in unserem Monatsreport!

BERICHT LESEN
 
Ölpreis

DIE KONJUNKTUR IN SÜDTIROL

Auf unserer Website aktualisieren wir monatlich eine Präsentation mit Daten rund um die Südtiroler und internationale Konjunkturlage. In der Mai-Ausgabe haben wir den Fokus auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine gelegt.

MEHR ERFAHREN
 

VERANSTALTUNGEN

18

Mai
2022

 
um 14.30 Uhr
  

SÜDTIROL GOES TALENTCENTER
Bei der Tagung wird das geplante Talentcenter Bozen erstmals einem großen Publikum vorgestellt und die Hintergründe des Projekts aufgezeigt. Außerdem wird ein Überblick über die Berufsorientierungslandschaft in Südtirol gegeben und erklärt, wie sich das Talentcenter Bozen darin einbetten wird.

+ JETZT ANMELDEN!
EVENTS IM ÜBERBLICK
nl-linien-hell

Institut für Wirtschaftsforschung
I-39100 Bozen | Südtiroler Straße 60
T +39 0471 945 708

wifo@handelskammer.bz.it
wifo@bz.legalmail.camcom.it

Handelskammer Bozen

Am 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten. Sie soll Europaweit für eine erhöhte Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sorgen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns genauso wichtig wie Ihnen. Deshalb gehen wir mit Ihren personenbezogenen Daten verantwortungsbewusst und sorgfältig um. Ihre Informationen müssen bei uns sicher sein, und dafür tun wir alles Notwendige.

Registriert mit [Email]

NEWSLETTER ABMELDEN