WIFO | Institut für Wirtschaftsforschung Webversion öffnen

Institut für Wirtschaftsförderung
Jugendliche

SCHULE WIRTSCHAFT

_

Das laufende Schuljahr bringt viele neue Herausforderungen und Umstellungen für uns alle mit sich. Gerade deswegen möchten wir Sie über neues Unterrichtsmaterial, anstehende Projekte und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten.

Wir freuen uns über Anregungen, wie wir Sie in der derzeitigen Situation im Unterricht unterstützen können und wünschen Ihnen auch im weiteren Halbjahr viel Glück und Erfolg!

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr Schule-Wirtschaft Team

 
nl-linien-hell
 
Die ausgezeichneten Personen

WIR GRATULIEREN!

Bei der nationalen Preisverleihung des Wettbewerbs „Dein Praktikum & Co im Videoclip“ wurde die WFO „Franz Kafka“ in Meran mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist eine Initiative von Unioncamere und den italienischen Handelskammern, bei dem Schüler/innen in einem Video von ihren Praktikumserfahrungen oder anderen Formen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitswelt erzählen.

MEHR ERFAHREN
 
f4e38e7f-931c-4bc7-a5d8-df7f0d7b67dd;300;350;false

UMFRAGE ZUR BERUFSORIENTIERUNG

Was möchte ich später werden? Die Wahl der weiterführenden Schule und die Reflektion über mögliche Berufe sind wegweisende Schritte Richtung Erwachsenenleben. Um die Hintergründe der Schul- und Berufswahl zu ergründen, führt das WIFO im Winter 2020/21 eine Umfrage unter den ersten Klassen der Oberstufen durch.

MEHR ERFAHREN
 
eef8d2a6-a90d-4235-9177-bf04d236bc81;300;350;true

INFOCUS NEUAUFLAGE

Aus der Reihe der IN FOCUS Unterrichtsmaterialien wurde das Modul „Jobs“ in deutscher und italienischer Sprache auf den neuesten Stand gebracht und überarbeitet.

SCHAU REIN
 
Corona Virus

BERICHTE UND STATISTIKEN ZU
COVID-19

Das WIFO arbeitet neue Daten und Statistiken im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Südtiroler Wirtschaft aus. Hier werden die Daten laufend aktualisiert und veröffentlicht.

INFORMIER DICH
 
1. Platz

IMAGINE THE FUTURE 20/21

Besonders dieses Jahr sind innovative, nachhaltige und regionale Produkte und Dienstleistungen besonders gefragt! Bei unserem Ideenwettbewerb haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, Ideen für die Südtiroler Wirtschaft von morgen zu entwickeln. Die besten zehn Projekte werden insgesamt mit über 5.000€ prämiert. Anmeldeschluss ist der 31. März.

ZUR ANMELDUNG
nl-linien-hell

Institut für Wirtschaftsforschung
I-39100 Bozen | Südtiroler Straße 60
T +39 0471 945 708

wifo@handelskammer.bz.it
wifo@bz.legalmail.camcom.it

Handelskammer Bozen

Am 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten. Sie soll Europaweit für eine erhöhte Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sorgen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns genauso wichtig wie Ihnen. Deshalb gehen wir mit Ihren personenbezogenen Daten verantwortungsbewusst und sorgfältig um. Ihre Informationen müssen bei uns sicher sein, und dafür tun wir alles Notwendige.

Registriert mit [Email]

NEWSLETTER ABMELDEN